Last- und Personenaufnahmemittel

Das sichere und effiziente Heben und Bewegen oder Drehen von Lasten erfordert zumeist spezielle Arbeitsmittel, die es nicht standardmäßig im Katalog gibt.

Abgestimmt auf den geplanten Einsatzfall werden zusammen mit dem Anwender die gewünschten Parameter festgelegt, Lösungen vorgeschlagen und die Speziallösungen durch uns dimensioniert. Hierbei berücksichtigen wir auch branchenspezifische Anforderungen und Vorschriften, wie sie beispielsweise von der Luft- und Raumfahrtindustrie gemäß DIN 65152 an Heißgeschirre oder vom Kerntechnischen Ausschuss (KTA) bei kerntechnischen Vorrichtungen gestellt werden, und verfügen über die notwendigen Zertifikate.

Informieren Sie sich an dieser Stelle über unsere Lastaufnahmemittel sowohl für Krane als auch für Flurfahrzeuge im Detail:

  • Traversen
  • Haken
  • Fassgreifer
  • Spreader
  • Ausgleichswippen
  • Transportbrücken
  • Anschlagpunkte
  • Arbeits- und Laschkörbe
  • Sonderkonstruktionen

Unser Leistungsspektrum umfasst die Beratung vor Ort, die statische Auslegung, Konstruktion, Fertigung, Konservierung und Auslieferung einschließlich Dokumentation sowie ggf. eine Einweisung beim Kunden.

Eigene Sachverständige führen die entsprechenden Abnahmen durch und sorgen so für ein Höchstmaß an Sicherheit.
Neben der Neufertigung bieten wir auch die Instandsetzung und Modifizierung von vorhandenen Last- und Personenaufnahmemitteln sowie deren Überprüfung und UVV-Abnahmen an.

Alle unsere Lastaufnahmemittel finden Sie auch in unserem Produktkatalog „Speziallösungen zum Heben und Bewegen von Lasten und Personen“. Den kompletten Katalog sowie unsere Produktinformation „Last- und Personenaufnahmemittel“ als Kurzfassung bieten wir Ihnen im PDF-Format zum Download an.

Download Produktinformation "Last- und Personenaufnahmemittel" (1,4 MiB)

Download Katalog "Speziallösungen zum Heben und Bewegen von Lasten und Personen" (1,4 MiB)

Anodenzangen

Sonderanfertigung nach Kundenwunsch von Lastaufnahmemitteln

  • für ca. 15 Lasten über zwei verschiebliche Schienen a 3,5 m verschließbar

Bedienung und Sicherung von beiden kurzer Seiten möglich

  • Isolierung der Lasten untereinander gegen Starkstrom (5-10 mm Kunststoff)
  • Positionierhilfe beim Absetzen, Individuelle Bedienhilfe
  • Mechanismus zum herabfahren von Winkeln zur Ladungssicherung
  • Inkl. fahrbarer Transportgestelle

Traversen

Trotz der Verwendung von Standardelementen überwiegt bei Traversen auch heute noch die Einzelanfertigung. Jedes Gerät ist durch die Art der Einsätze, des Einsatzortes und der Häufigkeit der maximalen Lasten ein Unikat.

Dabei erfordert es viel Geschick, das optimale Arbeitsmittel für den vorgesehenen Einsatz zu konzipieren. Optimal heißt in diesem Fall, dass das Verhältnis Kosten zu Nutzen den Vorstellungen des Kunden entspricht.

Eine Übersicht der von uns gefertigten Traversen:

  • Balkentraverse
  • Schwerlasttraverse
  • Spreiztraverse
  • Traversensysteme
  • Balkentraversensystem
  • H-Traverse
  • H-Traversensystem
  • Rohrspreiztraverse, verstellbar
  • Kombitraverse
  • Gitterboxtraverse
  • Pneumatiktraverse
  • Vakuumtraverse